- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Veranstaltungen, Feste und Märkte
- Freizeitaktivitäten & Kulturerlebnis
- Gastronomie & Unterkünfte
- Vereine
- Sportvereine
- Vereine für Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege
- Vereine für Kunst, Film und Fotografie
- Vereine für Heimat und Traditionspflege
- Vereine für Soziales Engagement
- Karnevalsvereine
- Vereine für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen
- Vereine für Musik und Gesang
- Vereine für Tanz, Theater und Kultur
- Umwelt & Stadtentwicklung
Tagesfahrt ins Freiluftmuseum Hessenpark am Dienstag, 24. September 2024
Dort ist ein gemeinsames Mittagessen im „Fruchtspeicher- der Scheune aus Nidda“, im Wirtshaus Adler geplant. Anschließend besteht die Möglichkeit an einer Führung durch den Hessenpark teilzunehmen oder Zeit zur freien Verfügung zu haben. Gegen 16 Uhr ist die Rückfahrt nach Hungen. Im Teilnahmepreis von 39,90 € sind folgende Leistungen enthalten: Abholung in der Kernstadt und den Stadtteilen, Busfahrt, Eintritt Hessenpark, Mittagessen + Softgetränk und Teilnahme an einer Führung. Weitere Speisen oder Getränke im Hessenpark zahlen Teilnehmer selbst. Teilnehmer mit Bezug von Bürgergeld oder Grundsicherung und Teilnehmer mit einer Schwerbehinderung ab 50% und deren Begleitpersonen zahlen unter Vorlage einer aktuellen Bescheinigung 50 % des Teilnehmerbetrages. Weiterhin können schwerbehinderte Teilnehmer mit dem Kennzeichen „B“ in ihrem Ausweis eine Begleitperson kostenlos anmelden. Teilnahmekarten sind (solange der Vorrat reicht) ab sofort an der Zentrale der Stadtverwaltung Hungen erhältlich. Der Kartenverkauf endet am 12.09.2024.
Für interessierte Teilnehmer, die jünger als 67 Jahre sind oder nicht aus Hungen kommen, besteht die Möglichkeit eventuelle Restkarten ab dem 09.09.24 zum Preis von 52,00 € zu erwerben. Hierzu senden Interessierte eine E-Mail an Sabine Nickel mit der Anzahl der gewünschten Plätze. Die Vergabe der Restkarten erfolgt dann nach Eingang der E-Mails. Weitere Informationen gibt es bei der Stadt Hungen, Bereich 1/15, Kinder, Jugendliche und Senioren, Sabine Nickel, Tel.: 06402/ 85-40, E-Mail: snickel@hungen.de und Larissa Schneider, 06402/ 85-46, lschneider@hungen.de