- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Veranstaltungen, Feste und Märkte
- Freizeitaktivitäten & Kulturerlebnis
- Gastronomie & Unterkünfte
- Vereine
- Sportvereine
- Vereine für Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege
- Vereine für Kunst, Film und Fotografie
- Vereine für Heimat und Traditionspflege
- Vereine für Soziales Engagement
- Karnevalsvereine
- Vereine für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen
- Vereine für Musik und Gesang
- Vereine für Tanz, Theater und Kultur
- Umwelt & Stadtentwicklung
Online-Service
Online-Service
Das Bürgerbüro bietet in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister ekom21 verschiedene Online-Services aus dem Melde- sowie Pass- und Personalausweisrecht über eine zentrale Online-Plattform (OLAV) an.
Bürgerinnen und Bürger können unabhängig von den Öffnungszeiten des Bürgerbüros die Abmeldung einer Nebenwohnung veranlassen, Übermittlungssperren beantragen oder prüfen, ob der beantragte Reisepass oder Ausweis zur Abholung bereit steht.
Abmeldung einer Nebenwohnung
Anmeldung Verbrennung
Auskünfte aus dem Melderegister
Einfache Auskünfte aus dem Melderegister für privatwirtschaftliche Unternehmen Registrierung erforderlich
Beantragung eines Führungszeugnisses
Beantragung Gewerbezentralregisterauskunft
Beantragung von Übermittlungssperren
Hausnummernvergabe
Hundeabmeldung
Hundeanmeldung
Meldung der Spielapparatesteuer
Meldung eines Grundstückskaufs zur Prüfung des Vorkaufsrechts der Gemeinde
Meldung von Wildschäden
Online-Anzeige bei Angriffen von Tieren
Online-Fundbüro
Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
elektronischer Identitätsnachweis Änderung der PIN
Taxi- und Mietwagengenehmigung
Veranstaltung anmelden
Verein melden
Vereinsdaten ändern
Vereinsförderung beantragen
Versammlung anmelden
Wahlhelferin/Wahlhelfer
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.