
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONA-PANDEMIE
Impfungen: Unterstützung bei Online-Terminvergabe für Personen ab 80 Jahren, Informationen hier
Kostenlose Masken für Bedürftige, Informationen hier
Neu:
- Schulen ab 22. Februar: Klassen 1 bis 6 Wechselunterricht, ab Klasse 7 Distanzunterricht, Abschlussklassen Präsenzunterricht
- Kitas ab 22. Februar: Regelbetrieb für alle Kinder
- Kontaktbeschränkung: nur zwischen einem Haushalt und einer weiteren Person (Kinder unter 14 Jahren zählen nicht mit)
- Friseure: voraussichtliche Öffnung am 1. März
- Pflicht zum Tragen von Medizinischen Masken in Geschäften, Altenheimen, bei Gottesdiensten und dem Öffentlichen Nahverkehr
- Einschränkung des Bewegungsradius auf 15 km bei hohen Infektionszahlen entfällt
- Kein pauschales Alkoholverbot in der Öffentlichkeit mehr, nur noch an stark frequentierten Orten
- Ausgangssperre im Landkreis Gießen aufgehoben
Pressemitteilung der Hessischen Landesregierung vom 11. Februar 2021, hier
Bisherige Regelungen werden bis zum 07. März verlängert:
Der Einzelhandel mit Ausnahme des Einzelhandels für Lebensmittel der Wochenmärkte für Lebensmittel, Direktvermarktern von Lebensmitteln, der Abhol- und Lieferdienste, der Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte der Apotheken, der Sanitätshäuser, der Drogerien, der Optiker, der Hörgeräteakustiker, der Tankstellen, der Kfz-Werkstätten, der Fahrradwerkstätten, der Banken und Sparkassen, der Poststellen, der Reinigungen, der Waschsalons, des Zeitungsverkaufs und der Tabakläden, der Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, des Weihnachtsbaumverkaufs, der Friedhofsgärtnereien und des Großhandels wird geschlossen. Der Verkauf von non-food Produkten im Lebensmitteleinzelhandel, die nicht dem täglichen Bedarf zuzuordnen sind, kann ebenfalls eingeschränkt werden und darf keinesfalls ausgeweitet werden. Baumärkte können ausschließlich für gewerblich tätige Handwerker öffnen.
Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie Friseursalons, Kosmetikstudios, Massagepraxen, Tattoo-Studios und ähnliche Betriebe werden geschlossen, weil in diesem Bereich eine körperliche Nähe unabdingbar ist. Medizinisch notwendige Behandlungen, zum Beispiel Physio-, Ergo und Logotherapien sowie Podologie/Fußpflege, bleiben weiter möglich.

Kommunalwahlen am 14. März 2021
Wahlbekanntmachung (bitte hier klicken)
Bekanntmachung der Wahlvorschläge (bitte hier klicken)
Link zur Beantragung der Briefwahlunterlagen (bitte hier klicken) (bis zum 10. März)
Bitte beachten Sie hierzu:
Sie müssen im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde eingetragen sein. Darüber werden Sie mit der Zusendung einer Wahlbenachrichtigung in der KW 6/2021 informiert. Auf dieser Benachrichtigungskarte finden Sie auch die notwendigen Informationen (zum Wahlbezirk und der laufenden Nummer), unter der Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind. Sollten Sie bis zum 21.02.2021 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben und glauben, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt. Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine gesicherte, verschlüsselte SSL-Verbindung. Alle übermittelten Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Wahlunterlagen elektronisch gespeichert.
Für evtl. Rückfragen steht Ihnen das Wahlamt gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Briefwahl
Datenschutzerklärung zum Online-Antrag eines Wahl-/Abstimmungsscheins (bitte hier klicken)
Weitere Informationen zur Kommunalwahl und die Wahlergebnisse finden Sie hier.

Bürgerbüro
Hier finden Sie Informationen zu den Leistungen des Bürgerbüros und Kontaktdaten der richtigen Ansprechpartner.
Hier finden Sie Formulare.
Einfache Melderegisterauskunft (Online-Verfahren), hier (externer Link)

Tourismus
Über die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und möglichen Aktivitäten in Hungen und der Region "Westlicher Vogelsberg" (gemeinsam mit Grünberg, Laubach und Lich) informieren wir Sie ausführlich auf https://www.westlicher-vogelsberg.de/ (externer Link).

Aktuelle Informationen zu den Sitzungen der städtischen Gremien
Die nächste Sitzungsrunde entfällt.
Diese Sitzungen entfallen somit komplett:
Sitzung Bau- Planungs- und Umweltausschuss (BPuU) am 22.02.2021 (20:00 Uhr)
Sitzung Kultur- und Sozialausschuss (KuS) am 23.02.2021 (19:00 Uhr)
Sitzung Haupt- und Finanzausschuss (HuF) am 23.02.2021 (20:00 Uhr)
Sitzung Stadtverordnetenversammlung (Stvo.-Vers.) am 25.02.2021 (20:00 Uhr)
Hungener Anzeiger
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum neuen cmsweb des Hungener Anzeigers als Präsentation des Wittich Verlages.
Hier finden Sie die Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen von Vereinen, Kirchen und Verbänden im Hungener Anzeiger.
Hier erhalten Sie die jeweils aktuelle und die vergangenen Ausgaben des amtlichen Mitteilungsblattes der Stadt Hungen kostenfrei als ePaper.
Bitte beachten Sie die geänderte Zustellung des Hungener Anzeigers ab Januar 2020.