- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Veranstaltungen, Feste und Märkte
- Freizeitaktivitäten & Kulturerlebnis
- Gastronomie & Unterkünfte
- Vereine
- Sportvereine
- Vereine für Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege
- Vereine für Kunst, Film und Fotografie
- Vereine für Heimat und Traditionspflege
- Vereine für Soziales Engagement
- Karnevalsvereine
- Vereine für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen
- Vereine für Musik und Gesang
- Vereine für Tanz, Theater und Kultur
- Umwelt & Stadtentwicklung
Traditioneller Allerheiligenmarkt am 1. November in der Hungener Innenstadt
Der Markt zieht sich nach dem Abzweig Lindenallee, die als innerörtliche Umleitung dient, über die Obertor- und Untertorstraße zum Kulturzentrum und zum Festplatz. „Wir freuen uns wieder auf unseren stimmungsvollen Allerheiligenmarkt, der für alle Besucherinnen und Besucher etwas zu bieten hat“, sagt Bürgermeister Rainer Wengorsch.
Der Krämermarkt und die Hungener Einzelhändler bieten wieder eine große Auswahl an Textilien, Schuhen, Haushaltswaren, Schmuck, Kunsthandwerk, Blumen, Lebensmitteln und Spielzeug an. Stärken können sich die Besucher auf der „Schlemmermeile“ rund um die Markthalle mit vielen Leckereien von süß bis herzhaft sowie bei heißem Glühwein oder kühlem Pils. Hier gibt es auch genügend Sitzmöglichkeiten. Gerne können auch die gastronomischen Betriebe in der Kernstadt besucht werden, die ebenfalls geöffnet haben. Im Evangelischen Gemeindezentrum, in der Straße „Liebfrauenberg“, eröffnet ab 14 Uhr die Kaffeestube. Und auch im Kulturzentrum „Am Zwenger“ kann man sich ab 10 Uhr im „Treffpunkt für Jung und Alt“ bei Kaffee, Kuchen und Waffeln sowie internationalen Spezialitäten vom Markttrubel erholen. Anschließend bietet sich eine Schnäppchenrunde über den Bücherflohmarkt der Stadtbücherei an, der ebenfalls bereits ab 10 Uhr geöffnet ist. Auf dem Parkplatz des Bürgerparks warten hingegen die Fahrgeschäfte auf Fahrgäste.
Bürgermeister Rainer Wengorsch freut sich, viele Gäste aus nah und fern am Allerheiligenmarkt begrüßen zu können und wünscht schon jetzt allen Besucherinnen und Besuchern einen schönen Allerheiligenmarkt mit geselligen Stunden und schönen Einkaufserlebnissen.