- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Veranstaltungen, Feste und Märkte
- Freizeitaktivitäten & Kulturerlebnis
- Gastronomie & Unterkünfte
- Vereine
- Sportvereine
- Vereine für Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege
- Vereine für Kunst, Film und Fotografie
- Vereine für Heimat und Traditionspflege
- Vereine für Soziales Engagement
- Karnevalsvereine
- Vereine für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen
- Vereine für Musik und Gesang
- Vereine für Tanz, Theater und Kultur
- Umwelt & Stadtentwicklung
- Datenschutz
- Impressum
Herbstferien voller Spaß und Action
In den diesjährigen Herbstferien erwartete Kinder und Jugendliche in Hungen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit vielen spannenden Aktionen.
Unter dem Motto „Gemeinsam erleben, entdecken und mitmachen“ bot die Stadt Hungen 13 Angebote für jeden Geschmack.
Ob tierische Begegnungen, kreative Workshops oder sportliche Herausforderungen – die Palette war breit gefächert: Beim Programm „Zu Gast bei den Eseln“ lernten die Teilnehmenden die sanftmütigen Tiere aus nächster Nähe kennen, während beim „Gemeinsamen Kochen“ Teamgeist und Genuss im Mittelpunkt standen. Kreativ wurde es beim „Porzellanbemalen“ und beim „Cocktails mixen“ durften alkoholfreie Drinks ausprobiert, selbst kreiert und im Seniorenzentrum am Limes den Bewohnern serviert werden.
Für Action sorgten Angebote wie „Parkour“, „Langhanteltraining & Indoor-Cycling“. Auch eine Halloweenparty im Jugendzentrum stand auf dem Programm – mit schaurig-schöner Stimmung, Musik und Überraschungen. Beim Kampf um die Flagge war Teamgeist und Bewegung gefragt.
Bei dem abschließenden Angebot „Ride & Fun am Schanzenfeld“ drehte sich alles um Spaß auf Rädern.
„Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen in Hungen abwechslungsreiche Ferien zu bieten, in denen sie Neues ausprobieren, Freundschaften schließen und einfach eine gute Zeit haben können“, sagte Lara Schneider, Jugendpflegerin der Stadt Hungen.
Die Stadt Hungen bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Helfern und Helferinnen ohne die das fast ausgebuchte Programm nicht möglich gewesen wäre.


