- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Veranstaltungen, Feste und Märkte
- Freizeitaktivitäten & Kulturerlebnis
- Gastronomie & Unterkünfte
- Vereine
- Sportvereine
- Vereine für Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege
- Vereine für Kunst, Film und Fotografie
- Vereine für Heimat und Traditionspflege
- Vereine für Soziales Engagement
- Karnevalsvereine
- Vereine für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen
- Vereine für Musik und Gesang
- Vereine für Tanz, Theater und Kultur
- Umwelt & Stadtentwicklung
- Datenschutz
- Impressum
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss
TAGESORDNUNG:
1. Einstellung einer städtischen Gemeindepflegekraft (Vorlagen-Nr. 2025/156 1. Ergänzung)
2. Amtsblatt der Stadt Hungen (ab 2026) (Vorlagen-Nr. 2025/245)
3.Waldwirtschaftsplan 2026 (Vorlagen-Nr. 2025/235)
4. Bauleitplanung der Stadt Hungen, Kernstadt Hungen Änderung der Bebauungspläne Nr. 1.10 “Nördlich der Gießener Straße“ und Nr. 1.11 „Königsberger Straße“. Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 BauGB für den Bebauungsplan Nr. 1.38 "Nahversorgungsstandort Gießener Straße", hier: Entwurfs- und Offenlagebeschluss (Vorlagen-Nr. 2025/228)
5. Bund-Länder-Programm „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ (vorher: „Stadtumbau in Hessen“), hier: Beschluss über die Durchführung eines Konzeptvergabeverfahrens für das ehemalige Betriebsgelände Robert Jackl GmbH & Co. KG (Vorlagen-Nr. 2025/242)
6. Erweiterung und Umbau Ev.Kindergarten Am Grassee 2 Überplanmäßige Ausgabe gem.§ 100 HGO (Vorlagen-Nr. 2025/217)
7. Satzung über die Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Stadt Hungen – Beratung und Beschlussfassung (Vorlagen-Nr. 2025/225)
8. 2. Änderung der Benutzungs- und Gebührenordnung für die Gemeinschaftseinrichtungen (Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser und sonstige Gemeinschaftseinrichtungen) der Stadt Hungen.
(Vorlagen-Nr. 2025/191)
9. Aufhebung der 10%igen Sperre bei den Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen (Vorlagen-Nr. 2025/239)
10. 239. Vergleichende Prüfung "Vorbericht Haushaltsplan" des Landesrechnungshofes (Vorlagen-Nr. 2025/165)
11. Bericht zur Haushaltslage zum 31.03.2025 (Vorlagen-Nr. 2025/102)
12. Bericht zur Haushaltslage zum 30.06.2025 (Vorlagen-Nr. 2025/192)
13.Bildung von Haushaltsresten zur Mittelübertragung aus dem Haushaltsjahr 2024 in das Haushaltsjahr 2025 der Stadtwerke
(Vorlagen-Nr. 2025/129)
14. Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2013 der Stadt Hungen (Vorlagen-Nr. 2025/193)
15. Schlussbericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2022 der Stadtwerke Hungen (Vorlagen-Nr. 2025/194)
16. Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielgeräte
(Vorlagen-Nr. 2025/234)
17. Prolongation von Darlehen in Höhe von 1.102.043,96 EUR
(Vorlagen-Nr. 2025/203)
18. Prolongation eines Stadtwerkedarlehens in Höhe von 787.502,56 EUR
(Vorlagen-Nr. 2025/208)
19. Verwaltungsvereinbarung IKZ Fördermittellotse; hier: Beendigung der Verwaltungsvereinbarung (Vorlagen-Nr. 2025/233)
20. Ortsgericht Hungen III hier: personelle Besetzung Utphe
(Vorlagen-Nr. 2025/180)
21. Verleihung von Ehrenbezeichnungen (Vorlagen-Nr. 2025/213)
22. Antrag der Fraktion Pro Hungen zur Errichtung eines Naturkindergartens in Obbornhofen
(Vorlagen-Nr. MI-7/2025)
23. Antrag der Fraktion Pro Hungen zur Durchführung einer Mitarbeiterbefragung in der Stadtverwaltung Hungen
(Vorlagen-Nr. MI-8/2025)
24. Mitteilungen und Anfragen
Mit freundlichen Grüßen
gez.
Fellner von Feldegg, Ausschussvorsitzender