- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Veranstaltungen, Feste und Märkte
- Freizeitaktivitäten & Kulturerlebnis
- Gastronomie & Unterkünfte
- Vereine
- Sportvereine
- Vereine für Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege
- Vereine für Kunst, Film und Fotografie
- Vereine für Heimat und Traditionspflege
- Vereine für Soziales Engagement
- Karnevalsvereine
- Vereine für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen
- Vereine für Musik und Gesang
- Vereine für Tanz, Theater und Kultur
- Umwelt & Stadtentwicklung
E I N L A D U N G zur Stadtverordnetenversammlung
Tagesordnung:
1. Erschließung Gewerbepark Hungen-Süd
(Vorlagen-Nr. 2025/163)
2. Sachstandbericht: Machbarkeitsanalyse Freiflächen Photovoltaik und Windkraft
(Vorlagen-Nr. 2025/131)
3. Stellungnahme der Stadt Hungen im Rahmen der erneuten Beteiligung zum Regionalplan Mittelhessen (2025)
(Vorlagen-Nr. 2025/134)
4. Bebauungsplan „Am Schellenberg“, 4. Änderung, Gemarkung Nonnenroth
Hier. Aufstellungsbeschluss sowie Beschluss zur Durchführung der Frühzeitigen Beteiligungsverfahren gem. § 13a BauGB, § 3 (2) BauGB sowie 4 (2) BauGB
(Vorlagen-Nr. 2025/167)
5. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Dammweg 13“, Gemarkung Hungen
hier: Aufstellungsbeschluss sowie Beschluss zur Durchführung der frühzeitigen Beteiligungsverfahren gem. § 13a BauGB, § 3 (1) Bau GB und § 4 (1) BauGB
(Vorlagen-Nr. 2025/168)
6. Verkauf von Ökopunkten an den Zweckverband „Interkommunaler Gewerbepark Oberhessen“
(Vorlagen-Nr. 2025/170)
7. Ankauf Gemeinschaftsunterkunft Landkreis Gießen / Sudetenstraße
(Vorlagen-Nr. 2025/108)
8. Überplanmäßige Ausgabe nach HGO § 100 für entstandene Mehrkosten – Herstellung Wertstoffhof Hungen, Beethovenstraße.
(Vorlagen-Nr. 2025/127)
9. Bericht zur Haushaltslage zum 31.03.2025
(Vorlagen-Nr. 2025/102)
10. Bildung von Haushaltsresten zur Mittelübertragung aus dem Haushaltsjahr 2024 in das Haushaltsjahr 2025
(Vorlagen-Nr. 2025/148)
11. 1. Nachtragshaushaltssatzung 2025
(Vorlagen-Nr. 2025/164)
12. 239. Vergleichende Prüfung "Vorbericht Haushaltsplan" des Landesrechnungshofes
(Vorlagen-Nr. 2025/165)
13. Widerspruch des Bürgermeisters gegen den Beschluss der
Stadtverordnetenversammlung vom 04.07.2025 zu TOP 3
„Bund-Länder-Programm „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ (vorher: „Stadtumbau in Hessen“), hier: Beschluss über den Erwerb des ehemaligen Gewerbebetriebs Jackl in der Kernstadt Hungen
(Vorlagen-Nr.: 2025/124)“
(Vorlagen-Nr. 2025/179)
14. Bund-Länder-Programm „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ (vorher: „Stadtumbau in Hessen“), hier: Beschluss über den Erwerb des ehemaligen Gewerbebetriebs Jackl in der Kernstadt Hungen
(Vorlagen-Nr. 2025/124)
15. Einstellung einer städtischen Gemeindepflegekraft
(Vorlagen-Nr. 2025/156)
16. Optimierung Wanderinfrastruktur im LK Gießen - Umsetzung
Spazierwanderwegeregion GießenerLand - mit Kooperationserklärung
(Vorlagen-Nr. 2025/140)
17. Antrag auf Einrichtung von Ampelfiguren mit Schäferstadtmotiven an den vorhandenen Fußgängerampeln der Stadt Hungen
(Vorlagen-Nr. MI-3/2025)
18. Antrag zur Verbesserung der Gewässerqualität am Inheidener- /Trais-Horloffer See sowie am Barbarasee
(Vorlagen-Nr. MI-5/2025)
19. Berichtsantrag zum Hochwasserschutz und zur Grundwasserneubildung
(Vorlagen-Nr. MI-4/2025)
20. Mitteilungen und Anfragen
Mit freundlichen Grüßen
gez. Büttel
Stadtverordnetenvorsteher