Rathaus Rückansicht mit Sommerblumen

rATHAUS & Politik

Brückensperrungen in Hungen

In Langd ist der Gehweg oberstromig das Brückenbauwerk (Hi2) beim Bachgraben vollgesperrt. Grund dafür sind Korrosionsschäden und Abplatzungen im Bereich des Gehwegs. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 10km/h ist eingerichtet. Die Fußgänger werden über die Fahrbahn geleitet.

In Rodheim ist die Brücke (A05) über den Rodheimer Graben (Am Wetsteg) vollgesperrt. Aufgrund von Korrosion an den Tragelementen des Bauwerks verbleibt nach Einmessung der Abstände eine zu geringe Restfahrbahnbreite, sodass die Brücke für Kraftfahrzeuge vollständig gesperrt ist.

In Villingen sind sowohl Brückenbauwerke an der Horloff im Außenbereich zwischen Villingen und Hungen, als auch die Brücke am Horloffwehr, am Ende der Langgasse, betroffen. Ein Brückenbauwerk (H05) im Außenbereich ist aufgrund von Korrosion an den Tragelementen und großflächigen Unterspülungen in der Gründung vollgesperrt.

Das Brückenbauwerk (H08) über dem Mühlgraben ist aufgrund von massiven Schäden im Bereich des tragenden Mauerwerks vollgesperrt.

Die Fahrbahn des Brückenbauwerks (H03) am Horloffwehr / Langgasse ist aufgrund von Korrosionsschäden auf 2,20 m eingeengt und für Belastungen bis 3,5t begrenzt. Eine Befahrbarkeit und Erreichbarkeit der Grundstücke, der Grillhütte, des Friedhofs und des außenliegendes Hofes und der dortigen landwirtschaftlichen Grundstücke bleibt aber weiterhin gewährleistet. Eine Umleitung über Ruppertsburg ist eingerichtet.

Sanierungsmaßnahmen in Form von Behelfsbrücken, Instandsetzungen und Ersatzbauten (Durchlässen) der Brücken sind für das Jahr 2025 und Folgende geplant.

Bürgermeister Wengorsch bittet um Beachtung und Verständnis.