
25. Oktober 2019
Erzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien
Im Oktober 2008 wurde von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, dass die Stromerzeugung durch Photovoltaik zukünftig als neuer Betriebszweig in den Eigenbetrieb "Stadtwerke Hungen" eingegliedert wird.
Seit dem wurden auf zahlreichen kommunalen Dachflächen und Anlagen der Trinkwasserversorgung Photovoltaikanlagen errichtet. Ein besonderes Projekt war außerdem die Errichtung des Solarparks auf der Halde in Trais-Horloff mit einer Leistung von 2,9 MW.
Auch im Wärmebereich setzt die Stadt Hungen schon auf erneuerbare Energieträger. So wird das Bürgerhaus Villingen mit dem angeschlossenen Kindergarten und der Feuerwehr mit Holzpellets beheizt.